Wir benutzen Cookies, um Anzeigen personalisiert darzustellen und die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen über Ihre Verwendung dieser Seite an unsere Partner weiter, um Werbung zu schalten. Diese Informationen werden von unseren Partnern eventuell mit Daten von Ihnen zusammengelegt, die bereits von Ihnen gesammelt wurden. Weitere Informationen
Ostsee / Deutsche Ostseeküste, verschiedene Häfen
Montag, 01. März 2021 bis ?
225 € pro Tag pro Person Bordkasse inkl.
Brigg (Zweimaster) | Baujahr: 1911 | Bootsname: Eye of the Wind | Häfen, Marinas & Ankerbuchten | Gemütlich Segeln | Land & Leute kennenlernen | Segelkenntnisse nicht erforderlich | Motorfahrt bei Flaute | familiengerecht | Rauchen nur an Deck | Bewirtung inkl., nicht/kaum Essen gehen | Zielgruppe: Alle | max. 12 Mitsegler/Teilnehmer | WWW
Frühstart auf der Ostsee: Zwei Monate eher als sonst üblich startet die 110 Jahre alte Eye of the Wind in die diesjährige Segelsaison. Wir erkunden die deutsche Ostseeküste, noch bevor es in den Häfen wieder lebhaft und laut wird. In drei- bis fünftägigen Kurztörns besuchen wir die Hafenstädte Eckernförde, Flensburg, Kiel, Heiligenhafen, Wismar, Rostock und Travemünde.
Die tatkräftige Mithilfe an Deck erfolgt stets auf freiwilliger Basis, unter fachkundiger Anleitung der professionellen Stammbesatzung und mit viel Freude am Teamwork. Selbstverständlich könnt Ihr bei den Segelmanövern und beim täglich praktizierten Seemannshandwerk einfach nur ganz entspannt zusehen. Seglerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Alle Termine und weitere Infos unter
www.eyeofthewind.net/de/mitsegeln
Leistungen:
• Reise-Erlebnis und Übernachtungen auf dem Traditionssegler Eye of the Wind
• Unterbringung in komfortabler Doppelkabine mit fließend warmem und kaltem Wasser, Dusche, Toilette sowie Heizung / Air Condition (Einzelkabine gegen Aufpreis, sofern verfügbar)
• Vollpension (inkl. alle Mahlzeiten und Softdrinks; Kaffee/Tee)
• Salon mit Fernseher/DVD-Spieler und umfangreicher Bordbibliothek
Törn | |
Genaues Revier | Deutsche Ostseeküste, verschiedene Häfen |
Bordkasse | Im Törnpreis ist die Bordkasse bereits inklusive, das heißt Mitsegler zahlen nicht in eine Bordkasse ein. |
Maximale Teilnehmerzahl | 12 |
Törnschwerpunkt | Gemütlich von Bucht/Hafen zu Bucht/Hafen segeln (bis zu 8 Stunden Segeln pro Tag im Durchschnitt) |
Details | |
Segelkenntnisse | Keine Segelkenntnisse erforderlich |
Familensegeln | Geeignet für Familientörns |
Rauchen an Bord | Rauchverbot unter Deck |
Zielgruppe | Alle |
Törnablauf | |
Sehenswürdigkeiten | Kennenlernen von Land und Leuten |
Anlegen oder Ankern | Es werden Häfen/Marinas und Ankerbuchten angelaufen. |
Motorfahrt | Nur bei Flaute wird der Motor verwendet, sonst gesegelt. |
Essen & Trinken | Mitsegler werden bewirtet, kaum/keine Restaurantbesuche |
Angaben zum Boot | |
Bootstyp | Brigg (Zweimaster) |
Bootsname | Eye of the Wind |
Baujahr | 1911 |
Bootslänge (in Meter) | 40 |
Sehr interessante Angebote gibt es oft auch auf folgenden Seiten: (Google Anzeigen)
Die Verantwortung für Kojenangebote und deren Inhalt liegt allein bei den jeweiligen Inserenten der Kojenangebote.